Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei loneralthivusa an erster Stelle
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die loneralthivusa GmbH, Rautenbergstraße 11, 20099 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@loneralthivusa.com kontaktieren oder telefonisch unter +4915122865653 erreichen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Daten, die über unsere Website loneralthivusa.com erfasst werden. Sie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeiten erfasst. Diese Informationen sind notwendig für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und die Bereitstellung unserer Services.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Adressen, Telefonnummern bei Kontaktaufnahme
- Formulardaten: Informationen aus Kontakt- und Anfrageformularen
Zusätzlich zu diesen automatisch erfassten Daten sammeln wir gezielt Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören persönliche Angaben bei der Registrierung für unsere Services oder beim Ausfüllen von Kontaktformularen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erfassten Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Hauptsächlich dient die Datenverarbeitung der Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Services sowie der Kommunikation mit unseren Kunden.
Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung für Marketingzwecke verwendet oder an Dritte verkauft.
- Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Tickets
- Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Grundlage geltender Datenschutzgesetze. Primär stützen wir uns auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Je nach Art der Datenverarbeitung kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung.
Bei der Nutzung unserer Services basiert die Datenverarbeitung häufig auf Ihrer Einwilligung oder der Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung. Für die technische Bereitstellung der Website und grundlegende Sicherheitsmaßnahmen nutzen wir unser berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage.
5. Datenspeicherung und -sicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Personenbezogene Daten werden nach Ablauf der Speicherfrist sicher und unwiderruflich gelöscht.
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.
- Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung
Zusätzlich haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analytics und Verbesserungen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen nutzen.
Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website unerlässlich sind.
8. Datenübermittlung an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen, die den strengen Anforderungen der DSGVO entsprechen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
9. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich werden, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Bei jeder internationalen Datenübertragung stellen wir sicher, dass ein Datenschutzniveau gewährleistet ist, das dem der DSGVO entspricht. Sie werden über solche Übertragungen transparent informiert.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter loneralthivusa.com.
Datenschutz-Kontakt
Rautenbergstraße 11
20099 Hamburg, Deutschland